Datenschutzerklärung

(Stand: September 2025)

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informiere ich Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung meiner Website www.nj-training.de.

1. Verantwortliche Stelle
Nicola John
St.-Wolfgangs-Platz 9g
81669 München

Deutschland
E-Mail: hello@nj-training.de
Telefon: 0151 42 44 2020

 

 

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Ich nehme den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Ihre Daten werden niemals verkauft oder ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

3. Hosting

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind z. B.:

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse (gekürzt)

Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Hosting durch Ionos

Unsere Website wird auf Servern von Ionos SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland, gehostet. Ionos stellt uns die technische Infrastruktur zur Verfügung, um unsere Website und E-Mails zu betreiben. In diesem Zusammenhang erhebt und speichert Ionos Daten, die durch den Zugriff auf unsere Website entstehen.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und leistungsfähigen Website)
  • Wir haben mit Ionos einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um die Verarbeitung Ihrer Daten im Einklang mit den Datenschutzvorgaben sicherzustellen.
4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und es ermöglichen, bestimmte Funktionen auf der Website zu nutzen oder die Nutzung der Website zu analysieren. Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich, z. B. um die Spracheinstellungen oder Login-Informationen zu speichern.

  • Analyse-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um die Nutzung der Website zu analysieren, z. B. durch Google Analytics.

  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden eingesetzt, um personalisierte Werbung zu schalten und auszuwerten, z. B. durch Google Ads, Facebook Ads oder Instagram Ads (Meta).

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern und entscheiden, ob Sie der Verwendung von Cookies zustimmen.


Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5. Einsatz von Google Analytics

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics 4 (GA4) der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird.

  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Datenübertragung: in die USA über Standardvertragsklauseln
  • Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

6. Einsatz von Google Ads (Conversion-Tracking & Remarketing)

Wir nutzen Google Ads, um den Erfolg unserer Werbekampagnen zu messen und personalisierte Werbung anzuzeigen. Dabei können Cookies gesetzt und pseudonymisierte Nutzungsdaten verarbeitet werden.

  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Datenübertragung: in die USA über Standardvertragsklauseln
  • Weitere Informationen: Google Ads Datenschutz

7. Einsatz von Meta Pixel

Diese Website nutzt das Meta-Pixel der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Meta“), um die Wirksamkeit von Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram nachzuvollziehen (sogenanntes Conversion-Tracking).

Das Meta-Pixel ermöglicht es, das Verhalten von Nutzer:innen nachzuverfolgen, nachdem diese durch einen Klick auf eine Werbeanzeige auf Facebook oder Instagram auf unsere Website weitergeleitet wurden. Dies dient der Analyse und Optimierung unserer Werbemaßnahmen.

Meta verarbeitet die Daten als gemeinsamer Verantwortlicher gemäß Art. 26 DSGVO. Es kann dabei nicht ausgeschlossen werden, dass Daten in die USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Meta verwendet dazu sogenannte Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

Die erhobenen Daten sind für uns anonym, das heißt, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität einzelner Nutzer:innen ziehen. Meta kann die Daten jedoch entsprechend ihrer eigenen Datenschutzrichtlinie mit dem jeweiligen Facebook- bzw. Instagram-Konto verknüpfen und für eigene Werbezwecke verwenden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta finden Sie unter:
https://www.facebook.com/about/privacy

  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen.
  • Gemeinsame Verantwortlichkeit: gemäß Art. 26 DSGVO
  • Datenübertragung: in die USA über Standardvertragsklauseln
  • Weitere Informationen: Meta Datenschutz

8. Google Tag Manager

Diese Website verwendet den Google Tag Manager der Google Ireland Limited. Der Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten. Er dient der Einbindung und Verwaltung anderer Tools (z. B. Google Analytics oder Google Ads).

Wird auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die über den Google Tag Manager eingebunden werden.

  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

9. Externe Links: mypersonalfitness.de

Zum Schutz vor Spam und Missbrauch verwenden wir Google reCAPTCHA. Dabei analysiert Google anhand bestimmter Merkmale (z. B. IP-Adresse, Mausbewegungen), ob eine Eingabe von einem Menschen oder einem automatisierten Programm erfolgt.

  • Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Schutz vor Missbrauch und Spam)
  • Datenübertragung: in die USA über Standardvertragsklauseln
  • Weitere Informationen: Google Datenschutz

10. Externe Links: mypersonalfitness.de

Wir verlinken auf Profile und Inhalte des Portals mypersonalfitness.de. Beim Klick auf einen Link werden Sie zu einem externen Anbieter weitergeleitet. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf diesen externen Seiten ist ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Datenschutzerklärung von mypersonalfitness.de: Link

11. Kontaktformular

Wenn Sie mich über mein Kontaktformular (z. B. WPForms) kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Vorname, Name, ggf. Unternehmen, E-Mail-Adresse und Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für die Kommunikation mit Ihnen verarbeitet. Die von Ihnen im Formular angegebenen Daten werden ausschließlich für den Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verwendet.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
  • Speicherung: nur solange wie für die Bearbeitung erforderlich, darüber hinaus nur bei gesetzlicher Aufbewahrungspflicht
  • Speicherung erfolgt auf den Servern von Ionos (Hosting)
  • Weitere Informationen bei: WPForms Datenschutzerklärung

12. Kursanmeldung und Kursverwaltung

Wenn Sie sich über unsere Website oder per Kontaktformular für einen unserer Trainings- oder Präventionskurse (z. B. postnatales Training, ganzheitliche Bewegungskurse) anmelden, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, Rechnungsadresse und Kursauswahl) zum Zweck der Organisation, Durchführung und Abrechnung des jeweiligen Kurses.

Technische Verarbeitung:

  • WPForms (Formularerhebung, Speicherung bei IONOS)
  • Microsoft Power Automate & Excel (interne Kursverwaltung)
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Speicherdauer: für die Kursdurchführung und gemäß gesetzlicher Pflichten (z. B. bis zu 10 Jahre nach § 147 AO)
  • Verträge zur Auftragsverarbeitung bestehen mit allen eingesetzten Dienstleistern.

Bitte beachten Sie: Unsere Kurse sind keine medizinische Leistung im Sinne einer Hebammen- oder Physiotherapiebehandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Ihre Hebamme.

13. Zahlungsabwicklung über Stripe

Für Kursgebühren nutzen wir Stripe Payments Europe Ltd., Dublin, Irland.

  • Zahlungsdaten (z. B. Kreditkarte, Name, E-Mail, Rechnungsdaten) werden direkt an Stripe übermittelt.
  • Ich selbst speichere keine Zahlungsinformationen.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Datenübertragung: in die USA über Standardvertragsklauseln
  • Weitere Informationen: Stripe Datenschutz

14. Newsletter und Versand über Brevo

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse), um Sie regelmäßig über unsere Angebote, Kurse und Neuigkeiten zu informieren.

  • Versand über: Brevo (Sendinblue GmbH, Berlin, Deutschland)
  • Speicherung ausschließlich in der EU
  • Double-Opt-In-Verfahren
  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Weitere Informationen: Brevo Datenschutz

 Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder durch eine Nachricht an uns.

 

15. Social Media Links
Ich verlinke ggf. auf Profile bei z. B. Instagram, LinkedIn etc. Diese Links sind statische Verweise, es erfolgt keine automatische Datenübertragung beim Laden der Seite. Erst durch aktives Anklicken der Links verlassen Sie diese Website.

  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

16. Technische Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO ein, um Ihre Daten zu schützen – u. a. durch Zugriffskontrollen, Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates und sichere Hosting-Infrastruktur.

17. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung (https://), erkennbar am Schloss-Symbol im Browser.

18. Rechte der Nutzer
Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: hello@nj-training.de

19. Auftragsverarbeitung
Mit allen Drittanbietern, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten (z. B. Hosting-Dienstleister, Tracking-Dienste wie Google Analytics), bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Diese Verträge stellen sicher, dass die Drittanbieter die personenbezogenen Daten ausschließlich gemäß unseren Weisungen und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeiten.

20. Änderungen dieser Erklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder bei Änderungen des Angebots.

Ende der Datenschutzerklärung.

Nach oben scrollen